top of page
IMG_20231106_205303.jpg

Sein und bleiben

 

Uraufführung (erster Teil) am 20. November 2021 im Lorely-Saal 

anlässlich der Abschlussgala des 18. Wiener KlezMORE Festivals

Uraufführung (zweiter Teil) am 12. Oktober 2023 im KulturHausKeller Straden

im Rahmen der Veranstaltungsreihe straden aktiv

 

Ein poetischer Appell für Klimaschutz & soziale Gerechtigkeit

Die Gruppe TROI hat sich auf die Agenda geschrieben, den essentiellen Fragen der Gegenwart ihre Melodien zu entlocken. Das Fazit ist ein musikalisch weltoffener, mit literarischem Anspruch gestalteter Appell für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. Wir ermutigen im Rahmen unserer Konzerte zu einem breiten und konstruktiven Diskurs und öffnen zusätzliche Bühnen für die notwendige öffentliche Wahrnehmung.

 

Komposition & Text

Vom Wasser im Grund

grau in grau

Im Auge des Zyklons

Der Wind hat sich gedreht

Atlantis

Efeu

Dafür

 

grüner wird's nicht

CD-Produktion: bratfisch

erschienen bei fischfabrik / 2018

Komposition & Text

Wenn der Esel grinst

Kokoponki

Der rotberückte Zirbenpapst

Krieau

Tango Nr. 1

Geh bitte

Baba Stomp

Grün

Der Morgen und die Nächte

Uraufführung am 4. November 2017 im Porgy & Bess

anlässlich der Eröffnungsgala des 18. Wiener KlezMORE Festivals

Auslandspremiere am 29. August 2022

im Rahmen des Warszawa-Singera-Festivals

 

Troi

In ihrem Programm „Der Morgen und die Nächte“ stellt die Wiener Gruppe Troi mit feinfühlig arrangierten Textvertonungen Werke der jiddischen Schriftstellerin Rajzel Zychlinski (1910 - 2001) in den Mittelpunkt und zeichnet mit hoher musikalischer Bandbreite und berührenden Instrumentalstücken den Weg nach, der die bedeutende Dichterin von Gąbin über Paris bis hin nach Brooklyn geführt hat.

 

Kompositionen

Nachts wenn du schläfst schweigen deine Schuh

Ich werd mich einhüllen

Di Klejder

Drei Jahreszeiten

Don’t Close Up

Dünn sind die Wände

Lorenz am Nil

Immer

Es wird gut

Daheim

Plitsch Platsch

Vor der Kamera

Allein

Sich verirren in dir

Herr Ober

 

Musik für die Hörspielproduktion „Kinderliteratur für Hörlustige“

erschienen 2014 / Wiener Hörspielmanufaktur

 

Stadtpläne

 

aus heiterem Himmel

CD-Produktion: bratfisch

erschienen bei fischfabrik / 2013

Komposition & Text

Freilich

Vanillekipferlmond

Podsjeti me

Krems

Plan B

Auf Wiedersehen

 

herzdachlos — zwischen Text und Ton

erschienen 2012 / Wiener Hörspielmanufaktur

 

Hörerlebnis:Lyrik — Vom Papier mitten in den Raum

Das Gedicht, als Konzentrat der Sprache, steht im Mittelpunkt dieser Produktion der Wiener Hörspielmanufaktur. In einem gelungenen Zusammenspiel aus Textvortrag und Vertonung zeigt das Projekt einen Querschnitt aktueller Arbeiten von jungen AutorInnen und bietet gerade Lyrikneulingen einen freien Zugang zu den Werken

 

Kompositionen

Heimlich ein Lächeln verstreuen

Denk dich eben aus neben mir

Herzdachlos

Du mit mir

Stille allein

Aber immerhin

Trinkt Wein und wartet

Dich vergessen zu wollen

Zerschellt

Noch kann ich dich spüren

Vom Kalt ins Warm

Zwischen Knochen und Fleisch

unter Wasser

CD-Produktion: bratfisch

erschienen bei fischfabrik / 2010

Komposition & Text

Insolvent

En passant

Windstärke 5

Wann i a Tropfen warst

Spektakolo

Lagunenreggae

unter Wasser

Musik für die Produktion „ans Meer“

erschienen 2009 / Wiener Hörspielmanufaktur

uraufgeführt im Wiener Metropol 

 

ans Meer

ist eine unterhaltsame Mischung aus Doppelconference und Dialekt-Chanson. Christoph Michalke und Tino Klissenbauer erzählen die turbulente Geschichte des Wiener Musikers Willi Scheidl. Alles beginnt und endet mit einem gestohlenen Sportwagen. Und ein hinterlistiger Musikproduzent, ein Stundenhotel, der Vertriebsleiter eines Pharmakonzerns, die Lust auf ein Leben abseits des Alltags und der Durchschnittlichkeit sowie ein gefinkelter Racheplan dürfen auch mitspielen.

 

Kompositionen

Ole ole

Happ ins Wasser

Wos gwesn is 

Haam

Vertrauen

Rache

Ans Meer

ein echter Wiener fährt nicht runter

CD-Produktion: bratfisch

erschienen bei fischfabrik / 2007

Komposition & Text

Abundauf

Büroserenade

Stadt

Gelassenheitsreggae

 

 

Musik für die Hörbuchproduktion „Wiener Sagen“

erschienen 2007 / Tyrolia Verlag

 

Kompositionen

Rein…

Der Mirakelkeller zu Wien

Der liebe Augustin

Die Wiener Häferlgucker

Küssdenpfennig

und raus

 

Stummfilmvertonungen

 

Faust (DE 1926, 106 Min.)

R: Friedrich Wilhelm Murnau, D: Emil Jannings, Gösta Ekman u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 23. Februar 2014

im Rahmen des 15. Internationalen Akkordeonfestivals

 

Wild and Woolly (USA 1917, 72 Min.)

R: John Emerson, D: Douglas Fairbanks, Eileen Percy, Walter Bytes u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 22. März 2015

im Rahmen des 16. Internationalen Akkordeonfestivals

 

Speedy (USA 1928, 85 Min.)

R: Ted Wilde, D: Harold Lloyd, Ann Christy u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 20. März 2016

im Rahmen des 17. Internationalen Akkordeonfestivals

 

Three Ages (USA 1923, 63 Min.)

R: Buster Keaton, D: Buster Keaton, Wallace Beery u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 26. März 2017

im Rahmen des 18. Internationalen Akkordeonfestivals

 

College (USA 1927, 66 Min.)

R: James W. Horne, Buster Keaton, D: Buster Keaton u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 26. März 2017

im Rahmen des 18. Internationalen Akkordeonfestivals

 

The Cameraman (USA 1928, 67 Min.)

R: Edward Sedgwick jr, D: Buster Keaton, Marceline Day, Harold Goodwin u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 25. März 2018

im Rahmen des 19. Internationalen Akkordeonfestivals

 

Steamboat Bill, Jr. (USA 1928, 71 Min.)

R: Charles Reisner, D: Buster Keaton u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 24. März 2019

im Rahmen des 20. Internationalen Akkordeonfestivals

 

The General (USA 1926, 78 Min.)

R: Buster Keaton, Clyde Bruckman, D: Buster Keaton, Marion Mack u.a.

uraufgeführt im Filmcasino am 26. März 2023

im Rahmen des 24. Internationalen Akkordeonfestivals

KOMPOSITIONEN
bottom of page